- Ausbildung
- Abitur 1991 am Johanneum in Homburg
 - 1991 Ausbildung zum Rettungshelfer beim Malteser Hilfsdienst, 1991-92 Zivildienst
(Krankentransport / Rettungsdienst)
 - seit 1992 Jurastudium an der Universität des Saarlandes mit Schwerpunkt Rechtsinformatik
 - 23. 12. 1997 Abschluß des 1. Juristischen Staatsexamens
 - 4. 5. 1998 bis 31. 5. 2000 Referendar in Rheinland-Pfalz
 - 1. 11. 1999 bis 31. 1. 2000 Referendar in der Wahlstation bei
Heuking Kühn Lüer Heussen Wojtek in
München mit Schwerpunkt Rechtsprobleme der Informationstechnologie
 -  2. 5. 2000 Abschluß des 2. Juristischen Staatsexamens 
 - 24. 7. 2000 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
 - 27. 7. 2000 Vereidigung als Rechtsanwalt
 - 22. 7. 2003 Promotion zum Dr. jur bei Prof. Herberger,  Thema der Dissertation: "Haftung für Hyperlinks - eine Studie zum deutschen, österreichischen und amerikanischen Recht"
 - April bis November 2003 Fachanwaltskurs für Insolvenzrecht bei Dr. Grannemann & von Fürstenberg, Frankfurt
 - 2006 Fachanwaltskurs für Gewerblichen Rechtschutz beim DAI, Bochum
 - 2007 Fachanwaltskurs für Handels- und Gesellschaftsrecht bei Arber Seminare, Freiburg
 
 - berufliche Tätigkeit
- Juli 1994 - Februar 1997 studentische Hilfskraft am 
Lehrstuhl für Zivilrecht und Römisches Recht
 - März 1997 bis März 2000 wissenschaftliche Hilfskraft am 
Lehrstuhl für Zivilrecht und Römisches Recht
 - 1. Mai 1998 bis 31. Mai 2000 Rechtsreferendar im OLG-Bezirk Zweibrücken
 - 1. Juni 2000 bis 31. März 2003 in der Kanzlei Wagner Rechtsanwälte, Saarlouis, tätig, ab 27. Juli 2000 als Rechtsanwalt
 - 1. Mai bis 31. Oktober 2003 Rechtsanwalt in der Kanzlei Dr. Geiben Rechtsanwälte, Saarlouis
 - Seit 1. Dezember 2003 Rechtsanwalt in der Kanzlei Dr. Gottschalk Rechtsanwälte - Steuerberater - Wirtschaftsprüfer, Saarbrücken
 
 - Projekte